Adobe Lightroom – Workflow Kurs:  Auswählen und Entwickeln

23.11.2022 (Mittwoch) | 10:00 - 16:30


Weitere Lightroom Kurse


Veranstaltungsort

HORNCOLOR Multimedia GmbH

Lochhauser Straße 94
82178 Puchheim (Bayern, Deutschland)

Beschreibung

Viele Fotograf*innen nutzen noch nicht den vollen Umfang der RAW-Entwicklung aus, da ihnen die vielen Möglichkeiten in der Entwicklung zu komplex erscheinen. Sie verzichten zu Gunsten eines durch die Kamera automatisch entwickelten JPEG-Bildes auf einen großen Gestaltungsspielraum.
Wir zeigen Ihnen in diesem Kurs, dass der Umstieg auf RAW-Fotografie und die nachfolgenden Entwicklungsschritte leicht, strukturiert und zügig von der Hand gehen können. Der „schnelle Workflow“ zur effizienten Entwicklung stellt das Hauptthema dar: Weniger Arbeit und besser entwickelte Bilder.

Bibliothek-Modul

Im Kurs lernen Sie zunächst die sinnvollen Einstellungen an der Kamera für die RAW Fotografie vorzunehmen, falls Sie im Moment nur JPEG Aufnahmen machen. Dann wird der Workflow vom Import der Bilder, der Organisation der eigenen Bilderablage (Ordnerstruktur, Benennung) und der Sichtung und Bewertung der Bilder erklärt. Nach der Bewertung sind im Idealfall aus 500 Bildern weniger als 80 geworden – Reduktion der Bildanzahl und sinnvolles Zusammenfassen gleicher Aufnahmesituationen sind die Schlüssel zum effizienten Arbeiten.

Entwickeln-Modul

Jetzt erst kommt die Entwicklung der Bilder: Grundeinstellungen wie Objektivkorrektur, Chromatische Aberration, gefolgt von Helligkeit, Belichtung, Kontrast und weiteren Möglichkeiten bringen die Bilder zum „scheinen“. Schärfung sowie Rauschreduktion sind weitere wesentliche Elemente des Workflows. Zum Schluss erfolgen weitere Optimierungsschritte wie durch Verlaufsmaskierungen angepasste Korrekturen der Farbe, Helligkeit etc.
Die Retusche ungewünschter Bildelemente wie zum Beispiel Flecken, Staub darf zum Abschluss in Lightroom nicht fehlen.


Referenten

Christian Horn & Julia Pöller


Inhalt

• Wieso Lightroom und nicht Windows Explorer?
• RAW versus JPEG
• Professioneller RAW-Workflow zum schnellen Arbeiten: Belichtung (Weiß-/Schwarzpunkt, Tiefen/Lichter), Weißabgleich
• Korrekturen richtig anwenden: Objektivkorrektur, Gradientenfilter, Farbstichkorrektur
• Retusche von Staub und (Sensor-)Flecken
• Viele Fotos mit einem Klick bearbeiten: Einstellungen synchronisieren
• Richtig bewerten mit Sternen und Farben
• Stichwörte vergeben, verwalten und suchen
• Panoramaentwicklung ohne Photoshop
• HDR-Entwicklung ohne zusätzliche Programme


Investition

169,- Euro für den eintägigen Kurs. Preis inklusive der derzeit gültigen Mehrwertsteuer.

    Die Pauschale beinhaltet darüber hinaus Kaffee, Tee, Getränke und Pausensnacks (belegte Semmeln).

    Teilnehmerzahl mindestens 3, maximal 5 Personen.


    Storno

    Bei Absage bis 14 Tage vor dem Termin fällt keine Stornogebühr an. Bei kurzfristiger Stornierung oder Nichtteilnahme werden 75% der Kosten in Rechnung gestellt.


    Übernachtungsmöglichkeiten

    Gerne senden wir Ihnen bei Bedarf einen Zimmernachweis mit Übernachtungsmöglichkeiten in der Region.


    Anmeldung zum Kurs

    Anrede *

    Vorname *

    Nachname *

    E-Mail-Adresse *

    Telefonnummer *

    Straße *

    Hausnummer *

    Postleitzahl *

    Stadt *

    Land

    Verpflegung

    Teilnehmer *

    Nachricht

    Datenschutz
    Die Datenschutzerklärung der HORNCOLOR Multimedia GmbH finden Sie hier.

    Einwilligung
    Ja, ich möchte kostenlos den Newsletter der HORNCOLOR Multimedia GmbH (und der Marke Münchner Fotoschule) empfangen. Ich kann diesen jederzeit durch eine E-Mail an wieder abbestellen.