Fotografiekurs – hochwertige Zeitrafferaufnahmen

16.6.2023 (Freitag) | 17:30 - 21:30


Weitere Stadtwanderungen

  • Aktuell gibt es keine Veranstaltungen.

  • Veranstaltungsort

    Olympiapark

    U3 Oberwiesenfeld
    München (, Deutschland)

    Beschreibung

    Zeitrafferaufnahmen werden oft als Stilmittel in Naturfilmen oder Dokumentationen verwendet. Sie ermöglicht uns langwierige Prozesse, wie z.B. Naturphänomene oder die Entstehung eines Bauwerkes innerhalb von kürzester Zeit in einem spannenden Clip zu zeigen.

    In unserem Kurs gehen wir gemeinsam zum Fotografieren und setzen die Einzelaufnahmen anschließend zu einem kurzen Video zusammen. Selbstverständlich farblich korrigiert, flickerfrei und retuschiert. So entsteht aus vielen Bildern eine aufregende Zeitraffersequenz.

    Da die Fotografie und das zusammenrechnen der Bilder einige Herausforderungen mit sich mit bringen haben wir den Kurs auf 3 Termine aufgeteilt.

    Am ersten Abend zeigt Ihnen Christian Horn per Zoom die Theorie zur Zeitrafferfotografie. Am nächsten Tag gehen gemeinsam zum Fotografieren in den Olympiapark und suchen uns dort geeignete Motive, um vorbeiziehende Wolken und wuselnde Menschen aufzunehmen. Am dritten Termin korrigieren und berechnen wir gemeinsam mit Hilfe der Software LrTimelapse den Zeitraffer aus den zuvor erstellten Bildern. Dieser Termin findet ebenfalls online per Zoom statt.


    Referenten

    Christian Horn, Julia Pöller


    Themen

    • Alle Kameraeinstellungen und Equipment zur Zeitrafferfotografie
    • Unterschied Foto-Motiv vs. Zeitraffer-Motiv
    • Retusche und das richtige zusammenrechnen der Bilder
    • Heiliger Gral Zeitrafferfrequenz (z.B. vom Tag in die Dämmerung)

    Mitzubringen sind

    • Die eigene Digitalkamera mit der Funktion Intervallaufnahmen zu erstellen oder einen Fernauslöser mit dieser Funktion
    • Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv
    • stabiles Stativ
    • Graufilter (Falls vorhanden)
    • Fernauslöser (Falls vorhanden)

    Kurstermine

    15. Juni, 17.00 – 18.00 Uhr per ZOOM online: Einführung in die Zeitrafferfotografie – gemütlich von zu Hause aus
    16. Juni, 17.30 – 21.30 Uhr: gemeinsame Fotografie im Olympiapark
    19. Juni, 16.00 – 18.00 Uhr per ZOOM online: Zeitraffer aus den Bildern rechnen


    Investition

    189,- Euro für den 7-stündigen Kurs. Preis inklusive der derzeit gültigen Mehrwertsteuer.


      Storno

      Bei Absage bis 14 Tage vor dem Termin fällt keine Stornogebühr an. Bei kurzfristiger Stornierung oder Nichtteilnahme werden 75% der Kosten in Rechnung gestellt.


      Übernachtungsmöglichkeiten

      Gerne senden wir Ihnen bei Bedarf einen Zimmernachweis mit Übernachtungsmöglichkeiten in der Region.


      Anmeldung zum Kurs

      Anrede *

      Vorname *

      Nachname *

      E-Mail-Adresse *

      Telefonnummer *

      Straße *

      Hausnummer *

      Postleitzahl *

      Stadt

      *

      Land

      Teilnehmer *

      Nachricht

      Datenschutz
      Die Datenschutzerklärung der HORNCOLOR Multimedia GmbH finden Sie hier.

      Einwilligung
      Ja, ich möchte kostenlos den Newsletter der HORNCOLOR Multimedia GmbH (und der Marke Münchner Fotoschule) empfangen. Ich kann diesen jederzeit durch eine E-Mail an wieder abbestellen.


      München – Olympiaturm

      Mit knapp 292m ist der Olympiaturm eines der höchsten Gebäude in München. Von hier hat man einen idealen Blick über München, vom Olympiapark bis hin zur Allianz Arena und den Alpen. Auf unserer Stadtwanderung mit dem Thema „Olympiaturm“ zeigen wir Ihnen, wie der perfekte Zeitraffer aus der Vogelperspektive entsteht. Ebenfalls erfahren Sie mehr über die richtige Belichtung bei Sonnenuntergängen und die Fotografie in der Dämmerung. Kurzum lernen Sie alle Techniken von der Zeitrafferfotografie über die Panoramafotografie bis hin zur Langzeitbelichtung kennen.