Workshop: Filmen mit der Systemkamera im Rahmen der Naturfototage Fürstenfeldbruck

26.4.2026 (Sonntag) | 9:00 - 13:00


Weitere kreative Fotokurse


Veranstaltungsort

Kloster Fürstenfeldbruck – Seminarbereich S6

Fürstenfeld 12
82256 Fürstenfeldbruck (, Deutschland)

Beschreibung

Videos faszinieren – bewegte Bilder ziehen uns in den Bann, erzählen Geschichten und wecken Emotionen. Doch wie gelingen Filmaufnahmen, die mehr sind als nur „bewegte Fotos“? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Systemkamera gezielt einsetzen, um professionelle Filmsequenzen zu gestalten – egal, ob für Natur, Reise, Social Media oder Dokumentationen.

Warum ist dieser Workshop genau der richtige für Sie?

  • Sie erhalten kompaktes Wissen direkt vom Profi mit jahrelanger Erfahrung in Filmproduktion.
  • Sie lernen, Ihre Systemkamera als Filmwerkzeug zu meistern – und schöpfen ihr volles Potenzial aus.
  • Der Workshop verbindet Technik, Gestaltung und Praxis – perfekt für Einsteiger und ambitionierte Fotografen, die ins Filmen einsteigen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
  • Am Ende nehmen Sie nicht nur Wissen, sondern auch konkrete Ideen und Inspiration für Ihre eigenen Filmprojekte mit.

Referent

Christian Stelzl


Inhalte

  • Grundlagen der Filmgestaltung
    Bildaufbau, Perspektiven, Kamerabewegungen, Framing und die Kunst, mit Bildern Geschichten zu erzählen.
  • Technik verstehen und kreativ einsetzen
    Blende, ISO, Belichtungszeit, Weißabgleich, Auflösung und Framerates – wie Sie die Technik Ihrer Kamera für filmische Looks nutzen.
  • Bewegung und Dynamik
    Vom Stativ-Shot über Schwenks bis zu Gimbal- und Handkamera-Aufnahmen – wie Bewegung Emotionen verstärkt.
  • Ton macht die Musik
    Mikrofone, Audio-Setups und Tipps für sauberen, verständlichen Ton – ein entscheidender Erfolgsfaktor für gute Filme.
  • Licht & Atmosphäre
    Arbeiten mit vorhandenem Licht, Reflektoren und kleinen Hilfsmitteln – wie Sie Szenen stimmungsvoll inszenieren.
  • Praxisübungen & direkte Umsetzung
    Kurze Filmübungen vor Ort: Von der Einstellung bis zur Mini-Szene. Sie bekommen sofort Feedback und Tipps aus der Praxis.

Mitzubringen sind

  • Digitalkamera mit Objektiv (Weitwinkel- und Normalobjektive)
  • ggf. Stativ wenn vorhanden
  • etwas Mut zur Kreativität und gute Laune

Treffpunkt

Seminarraum S6 um 9:00.


Investition

77,- Euro für den 4,0 stündigen Kurs. Preis inklusive der derzeit gültigen Mehrwertsteuer.

Teilnehmerzahl maximal 8 Personen – live im Rahmen der Glanzlichter Fototage in Fürstenfeldbruck

Anmeldung zum Kurs demnächst direkt über die Website des Veranstalters – sobald die Anmeldung aktiviert wurde.